News
Spatenstich für das EASF
Nach etlichen Vorbereitungssitzungen wurde unter der Leitung des Bauverantwortlichen Markus Eugster im Beisein der beiden CO-Präsidenten Roland Ravelli und Andreas Häberli der Spatenstich zum EASF… Weiterlesen »Spatenstich für das EASF
Freie Rangeure
Nach den Informationen unseres Rangeurverantwortlichen, stehen gegen Ende der Schiesstage noch etliche Scheiben zur Verfügung. Benützt die Gelegenheit und motiviert diejenigen welche noch unschlüssig sind zur… Weiterlesen »Freie Rangeure
Anmeldungen Offizieller Tag
Das Ressort Besondere Anlässe dankt für die bereits eingegangenen Anmeldungen für den Offiziellen Tag. Zur optimalen Vorbereitung sind wir auf möglichst zuverlässige Teilnehmerzahlen angewiesen und… Weiterlesen »Anmeldungen Offizieller Tag
Artikel im Schützenkönig
Schützenkönig 02 / 2022
Arbeiten des OK EASF im Zeitplan
Knapp drei Monate vor Festbeginn des EASF 2022 sind die administrativen Aufgaben imgesetzten Zeitplan. Vorarbeiten Im Herbst 2018 setzten sich die Vereinspräsidenten des TASV (Thurgauer… Weiterlesen »Arbeiten des OK EASF im Zeitplan
Interview mit Monika Knill Ehrenpräsidentin EASF 2022
Marcel Massolin (Pressechef EASF) Vor fast zwei Jahren wurde das OK für das EASF 2022 gebildet. Sie haben sich für den Anlass als Ehrenpräsidentin zur… Weiterlesen »Interview mit Monika Knill Ehrenpräsidentin EASF 2022
Aushängeschilder der Thurgauer Armbrustschützen
Auf das Eidgenössische Armbrustschützenfest vom 07.- 17. Juli 2022 in Neuwilen hin, möchten alle Schützen aus dem Thurgau den Heimvorteil nutzen und sich von der… Weiterlesen »Aushängeschilder der Thurgauer Armbrustschützen
Geschichte
Aus Anlass des bevorstehenden Eidgenössischen Armbrustschützenfestes vom 07. – 17. Juli im Thurgau genau in Neuwilen wird im Vorfeld den Lesern die Geschichte der Armbrust… Weiterlesen »Geschichte